Scope Workshop: individuelle Continuous Auditing Systems
Identifikation von Risiken in Geschäftsprozessen
Eine wesentliche Funktion der internen Revision ist die fortlaufende Überwachung der identifizierten Risiken und der Wirksamkeit der in der Organisation etablierten Kontrollen. Die zunehmende Digitalisierung und Komplexität der Geschäftsprozesse unter Beteiligung vieler IT-Systeme macht den Einsatz von kontinuierlicher Datenanalyse (Continuous Auditing) unabdingbar.
Der Scope Workshop dient der Identifikation von Risiken in Geschäftsprozessen und der Formulierung von Kontrollen, die auf Basis kontinuierlicher Datenanalyse nachhaltig überwacht werden sollen.

Unsere Leistungen:
Agenda Scope Workshop
- Identifikation der Risiken
- Festlegung umzusetzender Prüfungs- und Kontrollhandlungen
- Identifikation der relevanten Systeme und Daten
- Identifikation der optimalen Datenbeschaffungs-Strategie
- Beschreibung der Business-Logik zu den Kontrollen
- Definition der Informations- und Eskalations-Workflows
- Erstellung des Ergebnisberichts mit Handlungsalternativen und Aufwandsschätzung

Zielgruppe:
Mitarbeiter und Führungskräfte aus der Internen Revision, die die fortlaufende Risikobeuteilung ihrer Prüffelder mit kontinuierlichen Datenanalysen untermauern möchten.

Die Fakten im Überblick:
Aufwand: Üblicherweise 1 Tag
Kosten: je nach Umfang und Anzahl der Teilnehmer
