Caseware Resource Center
Blogartikel, Kundenreferenzen, Webinare, Veranstaltungen und mehr.
Knowledge Center

Blog
Nutzung von Datenanalyse-Technologien in der Prüfpraxis
Datenanalyse-Technologien wie IDEA sind heute unverzichtbar für effektive, risikoorientierte Prüfungen und erfüllen alle Anforderungen des IIA GTAG. Die deutsche Übersetzung des Guides sowie kostenlose Präsentationen zu IDEA und…

Blog
Das neue FISG*: weitreichende Konsequenzen auch für Ihr IKS
Das neue FISG bringt weitreichende Anforderungen an ein wirksames internes Kontrollsystem (IKS) und stärkt die Bilanzkontrolle börsennotierter Unternehmen. Erfahren Sie, welche Konsequenzen sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben!

Blog
IDEA App Geno-Revision: Effektive Datenanalyse zur Stärkung der Bankenrevision
Mit der neuen IDEA App Geno-Aktivgeschäft stärkt Caseware gemeinsam mit Volksbanken und AWADO die Bankenrevision durch präzise, datenbasierte Prüfungen des Kreditportfolios. Erfahren Sie mehr über die Massendatenanalyse in der…

Blog
Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Datenanalysen in der Abschlussprüfung: damit Sie den richtigen Kurs halten
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kanzlei für die Zukunft zu rüsten! In unserem Managementseminar „Strategische Vorbereitung der WP-Praxis auf den Einsatz von Datenanalyse“ erlernen Sie, wie Sie als Captain Ihr Team optimal führen und…

Blog
Mit Daten zum Erfolg: Wie Datenanalyse den modernen Fußball revolutioniert und über Sieg oder Niederlage entscheidet
Erleben Sie, wie Datenanalyse den Fußball revolutioniert! Von digitalen Trainingsanalysen bis hin zu maßgeschneiderten Spielstrategien – erfahren Sie in unserem Webinar, wie Technologien und Daten die Zukunft des Sports gestalten. Nutzen…

Blog
Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung rückt näher - Warum Unternehmen jetzt handeln sollten
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordert Unternehmen heraus, sich intensiver mit Nachhaltigkeitsberichten auseinanderzusetzen. Entdecken Sie, wie Sie durch proaktive Maßnahmen und digitale Lösungen die neuen…

Blog
Erfolgreiche Umsetzung der ESG-Berichterstattung: Ein Workshop über Herausforderungen und Lösungen
Der Nachhaltigkeitskongress in Essen bot wertvolle Einblicke in die ESG-Berichterstattung! Entdecken Sie, wie Unternehmen die Herausforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) meistern können. Lernen Sie von…

Blog
Erfolgsfaktor Mensch: Compliance als Spagat zwischen Motivation und Kontrolle
Compliance ist mehr als nur Gesetzestreue – sie ist ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg! Erfahren Sie in unserem Webinar, warum die Unternehmenskultur, Offenheit und ein planvolles Vorgehen essenziell sind. Entdecken Sie,…

Blog
Pillar II – Neue Meldepflichten für ca. 800 Konzerne in Deutschland verlangen neue Wege bei der Identifizierung und Aufbereitung von Daten
Die neue Pillar II-Richtlinie der EU bringt umfangreiche Reporting-Pflichten für deutsche Unternehmen mit sich! Informieren Sie sich über die erforderlichen Anpassungen, die ab dem 1. Januar 2024 in Kraft treten. Bereiten Sie sich…

Blog
Beyond Excel: Vorteile von digitalen Datenanalyse-Technologien für Rechnungslegungen und Prüfung
Excel ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Rechnungslegung und Prüfung, doch moderne Datenanalysetools sind unerlässlich, um komplexe Datenmengen effektiv zu verarbeiten. Erfahren Sie, wie die Kombination beider Ansätze Ihr Unternehmen…

Blog
Modernisierung der Betriebsprüfung – Gerne, aber darf es etwas später sein?
Das DAC 7-Umsetzungsgesetz läutet eine neue Ära der Betriebsprüfung ein! Erfahren Sie, wie die Bundesregierung mit den neuen Vorschriften in § 147b AO und § 38 EGAO die Digitalisierung und Modernisierung vorantreibt. Werden Sie aktiv und…

Blog
IDW PS KMU vs. ISA [DE]
Erfahren Sie in unserem aktuellen Webinar von Anna-Lena Thomsen mehr über die wesentlichen Unterschiede zwischen ISA [DE] und IDW PS KMU im risikoorientierten Prüfungsansatz. Entdecken Sie die Vorteile der vereinfachten Anforderungen für…

Blog
Prüferische Durchsicht von Jahres- und Konzernabschlüssen: Ein essenzieller Prozess in der Wirtschaftsprüfung
Bei prüferischen Durchsichten handelt es sich um betriebswirtschaftliche Klein- oder Sonderaufträge in der Wirtschaftsprüfung.

Blog
Sonstige Rechnungsprüfungen: Ein Leitfaden für die kommunale Verwaltung
Prüfungen des kommunalen Haushalts sind regelmäßig und risikoorientiert durchzuführen. Im Rahmen der Rechnungsprüfung zählen aber auch Verwaltungsprozesse, wie die Kassenprüfung, Vergabeprüfung, Betätigungsprüfung oder…

Blog
Implementierung eines zollrechtlichen Internen Kontrollsystems (IKS) in Ihrem Unternehmen: Ein Leitfaden in drei Schritten
Nach den GoBD, dem UZK und dem Analogieverweis auf den Anwendungserlass zum § 153 AO vom 23. Mai 2016 ist das Bestehen eines IKS Pflicht. Ein Internes Kontrollsystem (IKS) umfasst alle vom Management angeordneten Vorgänge, Methoden und…

Blog
Der kommunale Gesamtabschluss: Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzen
Der Gesamtabschluss vereint den doppischen Jahresabschluss der Kernverwaltung und die Jahresabschlüsse der einzelnen Unternehmen im Verbund.