IDEA App Process Mining P2P - Einkaufsprozess mit seinen digitalen Fußspuren

14.07.2023 | 1000 - 1100 Uhr

Die Interne Revision nutzt IDEA App Process Mining P2P zur Visualisierung Ihrer SAP®-Einkaufsprozesse. Setzen Sie auf IDEA & Co., um auf zukünftige Prüfungen optimal vorbereitet zu sein.

Was ist der Nutzen für Sie? Wir stellen Ihnen IDEA App Process Mining P2P live vor. Und bei dieser Gelegenheit lernen Sie den Datenanalyse-Werkzeugkasten und uns aus dem Team Interne Revision noch besser kennen.

Sie haben wenig Zeit und möchten einen Gesamtüberblick in einem einzigen Termin? Gerne: Melden Sie sich gerne bei uns (sales.deno spam@caseware.com).

Der Fokus des heutigen Webinars:
“IDEA App Process Mining P2P“ - Visualisierung Ihrer SAP®-Einkaufsprozesse

Erstellen und prüfen Sie die „digitalen Fußspuren“ Ihres Einkaufsprozesses. IDEA App Process Mining P2P nutzt hierzu die etablierte Software-Komponente von Celonis® und erstellt einen Soll-Ist-Prozess. Sehen Sie direkt mögliche Abweichungen in Ihrem vordefinierten Standardweg und gehen Sie sofort ins Detail.

Mit der state-of-the-art-Technologie finden Sie Fraud-Fälle und Prozessrisiken. Nutzen Sie diese zur Optimierung Ihres Internen Kontrollsystems.

Wir freuen uns auf Sie!


Inhalte

  • Vorstellung des App Workflows
  • einfacher Datenabzug aus SAP® und Aufbereitung
  • Visualisierung der SAP®-Verkaufsprozesse und Analyse
  • Dynamische Selektion
  • Fragen und Antworten
Inhalte

Zielgruppe

Das Webinar richtet sich an Mitarbeiter aus der Internen Revision und alle, die ihren SAP®-Einkaufsprozess grafisch analysieren möchten.

Zielgruppe

Die Referenten

Tobias Stürtzer
Caseware

Tobias Stürtzer ist seit Dezember 2017 bei Caseware beschäftigt. Seit Oktober 2019 ist er als Account Manager bei Caseware für die Business Unit Interne Revision verantwortlich. Vor seiner Tätigkeit bei Caseware arbeitete Tobias Stürtzer im Handelsumfeld. Er zeichnet sich durch umfangreiche Kenntnisse der Handelsbranche sowie im Bereich Filialrevision aus. Bei Caseware betreut er insbesondere die Themen Datenanalyse in der Internen Revision, Continuous Auditing, IKS und Filialmonitoring.

Tim Okrongli
Caseware

Tim Okrongli betreut als Senior Sales schwerpunktmäßig die Unternehmenskunden bei Caseware. Im Rahmen seiner Tätigkeit stellt er Lösungskonzepte zur Datenanalyse vor und erarbeitet gemeinsam mit Kunden Strategien, um möglichst wirkungsvoll und kosteneffizient Analysetätigkeiten durchzuführen und so den berufsständischen Vorgaben zu entsprechen.

Kai Krajewski
Caseware

Kai Krajewski hat Wirtschaftsinformatik studiert und ist seit 2016 bei Caseware im Bereich IT-Consulting tätig. Zu seinen Aufgaben gehören die Durchführung von Consulting-Dienstleistungen und -Projekten wie die Erstellung von Zertifizierung, die Programmierung kundenspezifischer Makros sowie die Planung und Durchführung von Projekten im Themenbereich der Datenanalyse.