Optimierungs- und Digitalisierungspotenziale freisetzen mithilfe der Prozess- und Verfahrensdokumentation
Ein Erfahrungsbericht
Neben den gesetzlichen Anforderungen ist die Analyse Ihrer Unternehmensprozesse auch aus betriebswirtschaftlicher Hinsicht sinnvoll: ineffiziente Prozesse können identifiziert und behoben werden. Zudem bietet die Dokumentation eine Hilfestellung bei der Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozessen.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie die MBC GmbH Prozesse mithilfe der Verfahrensdokumentation dokumentiert und optimiert hat.

Inhalte
- Hilfestellung bei der Digitalisierung von Unternehmensprozessen
- “Risk Management”
- Fehleridentifizierung durch ineffiziente Prozesse

Zielgruppe
Das Webinar richtet sich an alle Mitarbeiter in Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien, an selbständige Wirtschaftsprüfer/Steuerberater sowie Mitarbeiter in Steuer- und Compliance-Abteilungen von Unternehmen und Unternehmens- oder Prozessberater.

Die Referenten

Guido Mette ist seit 2000 als selbständiger Projekt und Interim Manager tätig (MBC GmbH). Schwerpunkte liegen in den Bereichen Rechnungswesen, Personal und IT. Seit 2015 berät und betreut er Kunden im Bereich der Verfahrensdokumentation und Digitalisierung.

Kris Kolpeja ist seit 2021 bei der MBC GmbH als Dokumentations- und Informationsspezialistin tätig. Ihr Aufgabenbereich beinhaltet die Erstellung der Verfahrensdokumentation sowie die Betreuung einzelner Projekte im Bereich Digitalisierung.

Jochen Schoch ist seit November 2017 als erfahrener Senior Sales bei der Audicon GmbH tätig. Er betreut Rechnungsprüfungs-/ Revisionsämter und Unternehmen deutschlandweit rund um die Audicon Software und Dienstleistungen mit Schwerpunkt Datenanalyse, Jahresabschlussprüfung und Verfahrensdokumentation.