Tauchen Sie ein in die Welt der Exportkontrolle! Entdecken Sie in unserem Webinar mit AWB, wie Sie eine Datenanalyse im Zollbereich effektiv nutzen können.
In diesem Webinar erfahren Sie direkt aus der Praxis, wie der Aufbau eines datenbasierten Zoll-IKS bei der Otto GmbH & Co KG ausgesehen hat.
In diesem Webinar besprechen Elmar Mohl (Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung) und Zoran Jotanovic (Audicon GmbH) die Umsatzsteuersonderprüfung aus Sicht der Betriebsprüfung.
Alle reden von Zoll IKS und Digitalisierung, doch wie setzt man es wirkungsvoll in die Praxis um? Im Webinar stellen wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten vor, wie Sie mit unseren Lösungen regelmäßig oder anlassbezogen zollrelevante Daten Ihres Unternehmens auf Auffälligkeiten untersuchen können.
Alle reden von Tax CMS und Digitalisierung, doch wie setzt man es wirkungsvoll in die Praxis um? Julian Müllenbach stellt die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit IDEA auf steuerliche Auffälligkeiten untersuchen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit der Betriebsprüfungs-Software IDEA (und den zugehörigen Apps) schnell und einfach Ihre Daten sichten und die technische Datenstruktur Ihrer Datenextrakte überprüfen können.
„Könnte man doch in den Kopf der Prüfer schauen …“. So weit wollen wir nicht gehen, aber unser heutiger Webinar-Experte Dominik Organistka (AWB Consulting) war viele Jahre Zollprüfer und berichtet aus der digitalen Praxis der Zollverwaltung.
Im zweiten Teil unserer Webinarreihe zum Thema “Umsatzsteuer” beschäftigen wir uns mit der Zusammenfassenden Meldungen.
Unternehmen nutzen ein Internes Kontrollsystem, um Risiken frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und gesetzlichen Anforderungen standzuhalten. Dies trifft insbesondere auf Unternehmen zu, die im Bereich der Zoll- und Außenwirtschaft tätig sind.
Im ersten Teil unserer Webinarreihe zum Thema “Umsatzsteuer” beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema “Reihengeschäfte”.
Das Thema Warenursprung und Präferenzen birgt wirtschaftlich viele Vorteile - aufgrund seiner Komplexität allerdings auch besonders hohe Risiken. In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Datenanalyse Sie dabei unterstützen kann, dieses Compliance-Risiko für Ihr Unternehmen zu minimieren.
Im ersten Teil unserer Webinarreihe zum Thema “Umsatzsteuer” widmen wir uns dem Themenschwerpunkt der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
Die Steuersenkung bringt für viele Unternehmen einen hohen Umstellungsaufwand mit sich: Faktura, Rechnungsprüfungs- und Buchungsprozesse müssen kurzfristig angepasst werden – und die Auswirkungen betreffen sowohl das Steuer- als auch das Zollrecht. Jetzt ist es wichtig, frühzeitig die Auswirkungen der Mehrwertsteueranpassung auf Ihre strategische und operative Zollabwicklung zu erkennen und frühzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Was sind die zollrechtlichen und datenanalysetechnischen Herausforderungen eines Unternehmens bei einer Zollprüfung? Und welche Konsequenzen können sich aus diesen bei der Vorbereitung auf eine digitale Betriebsprüfung ergeben?
Nach einer Darstellung der möglichen Auswirkungen einer nicht ausreichenden Stammdatenqualität zeigen wir Ihnen wie Sie sich schnell auf Basis der von den Zollprüfern eingesetzten Datenanalysesoftware IDEA einen „Durchblick“ durch den Datenpool an zollrelevanten Daten in Ihren Systemen verschaffen können.
Sie interessieren sich für Datenanalyse? Dann herzlich willkommen: Freuen Sie sich auf ein spannendes Praktiker-Webinar mit unserem externen IDEA Experten Jörg Skatulla.
In dieser Online-Präsentation erhalten Sie eine praktische Vorstellung der Datenanalyse-Lösung SmartExporter.
In dem kostenlosen Webinar erhalten Sie einen Überblick über ein seitens der AWB Steuerberatungsgesellschaft mbH in Zusammenarbeit mit der Audicon GmbH entwickeltes IT- unterstütztes Umsatzsteuer-Monitoring am Beispiel der „Reihengeschäfts-App“.
Ziel des Webinars ist es, ausgehend von der Datenbereitstellung bis hin zur Datenauswertung die Möglichkeiten einer internen Prüfungssimulation aufzuzeigen.
Ziel des Webinars ist es, die neuen rechtlichen Verpflichtungen und Optionen aus dem Unionszollkodex im Zusammenhang mit Internen Kontrollsystemen aufzuzeigen. Was muss ich als Unternehmen machen? Welche Chancen ergeben sich? Welche technischen Möglichkeiten bestehen für die Umsetzung eines Internen Kontrollsystems?
In dem circa 45-minütigen Webinar gibt Till Kramer, operativer Leiter Zoll der Meyer & Meyer Zoll Services GmbH, einen Einblick in Prozesse und Abläufe bei der Einführung eines Internen Kontrollsystems (IKS).