Business Partner Screening: Ein Schlüssel zur Geschäftspartner-Compliance
In der heutigen Geschäftswelt ist ein starkes Netzwerk aus Lieferanten, Beratern, Vermittlern und Kunden unverzichtbar. Doch bei der Auswahl der richtigen Geschäftspartner müssen Unternehmen – gleich ob Dax-Konzern oder kleines Mittelstandsunternehmen (KMU) – verstärkt auf Compliance-Risiken achten. Die Auswahl des richtigen Geschäftspartners kann dabei über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Die Bedeutung der Geschäftspartner-Auswahl
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet“ – dieser Spruch gilt besonders in der Geschäftswelt. Die gesetzlichen Vorgaben und der öffentliche Druck steigen und machen das Business Partner Screening für Unternehmen unerlässlich. Die Risiken von Fehlentscheidungen können nicht nur finanzielle Einbußen, sondern auch rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
Gesetzliche Rahmenbedingungen wie das Aktiengesetz, das Handelsgesetzbuch und das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) bilden einen rechtlichen Rahmen, der Unternehmen zur Sorgfalt bei der Auswahl ihrer Geschäftspartner verpflichtet. Hinzu kommen extraterritoriale Auswirkungen von US-amerikanischen Gesetzen, wie den Federal Sentencing Guidelines oder dem Foreign Corruption Act (FCPA), die empfindliche Sanktionen für Unternehmen vorsehen, die in Fälle von passiver Bestechung verwickelt sind.
Risiken von dolosen Handlungen
Die Haftung von Unternehmen für das Fehlverhalten ihrer Geschäftspartner kann gravierende wirtschaftliche Risiken nach sich ziehen. Ethisch fragwürdige Praktiken oder sogar kriminelle Handlungen stellen eine ernsthafte Bedrohung für den Ruf und die finanzielle Stabilität von Unternehmen dar. Aus diesem Grund wird ein effektives Geschäftspartner-Screening immer wichtiger, um potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.
Vertrauen durch Transparenz
In einer Welt, in der regel- und wettbewerbswidriges Verhalten zunehmend in den Fokus rückt, ist es für Unternehmen entscheidend, bereits vor einer potenziellen Zusammenarbeit eine gründliche Überprüfung der Geschäftspartner durchzuführen. Ein solides Geschäftspartner-Screening legt den Grundstein für eine vertrauensvolle und nachhaltige Geschäftsbeziehung.
Moderne, IT-gestützte Verfahren ermöglichen ein workflow-basiertes Business Partner Screening, das Transparenz schafft, die Produktivität steigert und Prozesse beschleunigt. Auf diese Weise minimieren Unternehmen Compliance-Risiken und sichern ihre Geschäftspartner-Compliance.
Wollen Sie mehr erfahren?
Möchten Sie mehr über die Bedeutung des Business Partner Screenings für Ihr Unternehmen erfahren? Auf unserer Website finden Sie eine Fülle von Informationen über individuelle Herausforderungen und maßgeschneiderte Lösungsansätze.
Lösungen zum Thema:
- Warum sollte ich meine Geschäftspartner überprüfen?
- Wie funktioniert vollautomatisches Business Partner Screening?
Ressourcen zum Download:
- Produktsheet Alessa (656.30 KB)
- Themensheet Continuous Compliance Monitoring (433.73 KB)
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Geschäftspartner-Compliance auf das nächste Level zu heben und sichert sich so den Erfolg Ihres Unternehmens!