Datenvisualisierung und Berichterstattung mit IDEA
Erfahren Sie in diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar, wie Sie Daten effektiv visualisieren und Berichte erstellen können.
Sicherheit und Datenschutz in der Datenanalyse mit IDEA
In diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar erfahren Sie, wie Sie Sicherheit und Datenschutz in Ihren Datenanalysen mit IDEA gewährleisten können.
Datenintegration mit IDEA
Erfahren Sie in diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar, wie Sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren und konsolidieren können.
Optimierung von Datenanalysen mit IDEA
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Datenanalysen mit IDEA optimieren können in unserem IDEA Tipps & Tricks-Webinar.
Fortgeschrittene Analysetechniken mit IDEA
Erweitern Sie Ihr Wissen über fortgeschrittene Analysetechniken mit IDEA in unserem IDEA Tipps & Tricks-Webinar.
Erweiterte Datenanalyse mit IDEA
Vertiefen Sie Ihr Verständnis für erweiterte Datenanalysetechniken mit IDEA in unserem IDEA Tipps & Tricks-Webinar.
Datenanalysestrategien mit IDEA
Tauchen Sie ein in die Welt der Datenanalysestrategien mit IDEA in unserem IDEA Tipps & Tricks-Webinar.
Stolperfallen bei Reihengeschäften in der Umsatzsteuer
Im dritten Teil unserer kostenfreien Webinarreihe "Umsatzsteuer von A - Z" widmen wir uns den Reihengeschäften und welche umsatzsteuerrechtlichen Risiken grenzüberschreitende Sachverhalte mit sichbringen.
Automation mit IDEA
Sehen Sie in diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar, wie sich Prozesse mit IDEA automatisieren lassen.
Import von Dateien
Lernen Sie in diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar den Importassistenten von IDEA kennen und sehen Sie anhand von Beispielen, welche verschiedenen Daten IDEA verarbeiten kann.
Datenanalyse auf Knopfdruck
In diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar stehen unsere Datenanalysefunktionen im Vordergrund.
Datenbereinigung mit IDEA
Erfahren Sie in diesem IDEA Tipps & Tricks-Webinar, wie man mit IDEA ganz einfach Daten aufbereitet und diese für die Prüfung vorbereitet.
Caseware ESG: Von der Wesentlichkeitsanalyse bis zum Nachhaltigkeitsbericht
Das Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung ist derzeit allgegenwärtig. Sie fragen sich nun, was dies für die Praxis bedeutet? Dann melden Sie sich zu unserem Webinar an und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie unsere ESG Reporting App “Caseware ESG” hierbei unterstützen kann.
Liefert Ihr System GoBD-konforme Daten für die Betriebsprüfung?
Wir geben Ihnen einen Überblick über die Anforderungen der Finanzverwaltung und zeigen Ihnen, welche Anforderungen Ihre Schnittstelle erfüllen muss, um zertifiziert werden zu können.
Was haben Softwarehersteller mit der Erstellung einer Verfahrensdokumentation zu tun?
Wer ist für die Erstellung der Dokumentation für den Technologieeinsatz verantwortlich? Muss ein Softwarehersteller eine Verfahrensdokumentation zur Verfügung stellen?
Aus der Betriebsprüfungspraxis: die Umsatzsteuer-Sonderprüfung
In diesem Webinar besprechen Elmar Mohl (Finanzamt für Groß- und Konzernbetriebsprüfung) und Zoran Jotanovic (Audicon GmbH) die Umsatzsteuersonderprüfung aus Sicht der Betriebsprüfung.
Wichtiger Wettbewerbsvorteil für Softwarehersteller: Softwarebescheinigung nach IDW PS 880
Immer häufiger hört und liest man von der Erwartungshaltung an Softwareprodukte. Dabei werden Zertifizierungen immer öfter vorausgesetzt. In unserem Webinar erfahren Sie mehr über die Wettbewerbsvorteile und den wirklichen Nutzen einer solchen Zertifizierung.
§147b AO i.d.F. DAC7-Umsetzungsgesetz: Datenstandards in der Betriebsprüfung für den Z3-Zugriff, neue Risiken und Pflichten
Der neue §147b der Abgabenordnung wird wesentliche Neuerungen in das Thema Datenstandards bringen. Ab wann ist die Umsetzung zu erwarten? Antworten darauf geben wir in diesem Webinar.
Vom steuerlichen IKS und RMS zur Einführung eines gesamtheitlichen Tax CMS mit Fokus auf der Umsatzsteuer
EDEKA Südwest berichtet von ihren Praxiserfahrungen | In unserem Webinar erfahren Sie die wesentlichen Aspekte bei der Einrichtung des Tax Compliance Management Systems der EDEKA Südwest. Gibt es typische Stolpersteine?
Tax Compliance digital unterstützen, durch den Einsatz von IDEA
Alle reden von Tax CMS und Digitalisierung, doch wie setzt man es wirkungsvoll in die Praxis um? Julian Müllenbach stellt die verschiedenen Möglichkeiten vor, wie Sie Ihre Unternehmensdaten mit IDEA auf steuerliche Auffälligkeiten untersuchen.