News
Effiziente Abschlusserstellung im Fokus
Die digitale Transformation hat große Auswirkungen auf die Abschlusserstellung und das Berichtswesen. Mittelständische Unternehmen stehen dabei vor der Herausforderung, die fachlichen Anforderungen bei zunehmender Dynamik zu beherrschen und auf die steigenden Aufgaben durch den Einsatz von spezialisierten und flexiblen Lösungen für die Abschlusserstellung zu reagieren.
Ein strahlender Auftritt: Audicon auf der DIIR IT-Tagung
Die diesjährige DIIR IT-Tagung war für Audicon wortwörtlich „erleuchtend“: Bei strahlendem Sonnenschein fand die Fachveranstaltung rund um IT-Risiken, Compliance und IT-Revision vom 16. bis 17. Mai in Düsseldorf statt. Strahlend war nicht nur das Wetter, auch der Audicon Stand war hell erleuchtet und zog die Besucher förmlich an. So stattete FDP-Bundesvorsitzender Christian Lindner bereits am Vorabend der Veranstaltung dem Audicon Stand einen Besuch ab und strahlte mit Michael Schymura, Sales Manager bei Audicon, um die Wette.
Webinar-Tipp: Zollprüfung mit IDEA
Wie müssen sich Unternehmen auf eine Zollprüfung vorbereiten? Was sind die Pflichten? Mit welcher Methodik prüft der Zollprüfer und wo liegen die Stolpersteine? Diese und weitere Fragen beantworten die Referenten in dem kostenlosen Webinar "Zollprüfung mit IDEA aus Sicht der Bundeszollverwaltung – ein praxisnaher Dialog mit einem Zollprüfer".
SmartExporter Server Edition – neue Version verfügbar
SmartExporter Server Edition 2016 R1: Neue Features für SmartExporter Automation (SEA) sowie für SmartExporter Connector
Vom Papier-Ordner zur digitalen Abschlussakte
Wie gestaltet sich die Abschlusserstellung bei der Unternehmensgruppe Klingele Papierwerke? In unserem neuesten Artikel auf dem Audicon Blog steht uns Andreas Niethammer, stellvertretender Leiter der zentralen Finanzabteilung bei dem Unternehmen, Rede und Antwort.
Webinar: Vorstellung der neuen Audicon Lösung für kommunale Rechnungsprüfer
Die Software-Lösung AuditSolutions für Kommunale Prüfung wurde von Audicon gemeinsam mit den Experten der Schüllermann und Partner AG sowie der Concunia GmbH – zwei auf die kommunale Prüfung spezialisierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – weiterentwickelt. Die neue Version enthält viele neue Zusatzfunktionen und inhaltliche Neuerungen.
Webinar-Tipp: erfolgreiches Data Retention Management
Bringen Sie mit erfolgreichem Data Retention Management gesetzliche Aufbewahrungs- und Bereitstellungspflichten in Einklang mit unternehmensinternen Anforderungen. Was sind die Herausforderungen, denen Unternehmen bei der Umsetzung von Data Retention Management Projekten begegnen?
Webinar-Tipp: Das neue Audicon Kassenarchiv Online
Seit Anfang 2017 gelten neue, erweiterte Regeln für die GoBD-konforme Kassenführung. Ab diesem Zeitpunkt dürfen elektronische Kassensysteme nur noch verwendet werden, wenn sie in der Lage sind, Tagesendsummen und Einzelbons täglich aufzuzeichnen und jederzeit verfügbar und maschinell auswertbar aufzubewahren. Alle POS-Daten müssen unveränderbar gespeichert werden.
XBRL Publisher Version 17.1 mit aktueller ERiC-Version
Die neue Version unserer E-Bilanz-Lösung – XBRL Publisher 17.1 – steht nun für Sie bereit. Sie enthält das Update auf die aktuelle ERiC-Version 25.5.6.0 sowie die Taxonomie 5.4 für das Wirtschaftsjahr 2016.
Release der neuen Version IDEA 10.2
Die aktuelle IDEA Version liefert signifikante Erweiterungen und zahlreiche Verbesserungen für das Feature Visualisierung. Sie haben nun die Möglichkeit, umfangreicheres Datenmaterial darzustellen und bereits bestehende Dashboards als Vorlagen für weitere Dashboards zu nutzen.