Caseware ESG

Vom Scoping bis zum Nachhaltigkeitsbericht

Environmental, Social, Governance – kurz ESG – ist bereits seit 2017 fester Bestandteil der Reportingpflichten bei großen kapitalmarktorientierten Unternehmen sowie bei Banken und Versicherungen. Mit der Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive – kurz CSRD – sind nun auch nicht kapitalmarktorientierte Unternehmen verpflichtet, Zeugnis über ihren sozial/ökologischen Fußabdruck abzulegen.

Mit Caseware ESG zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung

Unsere ESG-Reporting-App unterstützt Unternehmen und Berater von Nachhaltigkeitsberichten, in einem kontinuierlichen Prozess für die richtigen und vollständigen Inhalte eines Berichtes zu sorgen.

ESG Circle

Neugierig geworden?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt


Caseware ESG - in 3 Phasen zum Nachhaltigkeitsbericht

Scoping

  • Wesentlichkeitsanalyse mittels unternehmenseigener und Stakeholder-Bewertung unter Berücksichtigung der doppelten Wesentlichkeit inklusive der IRO´s je Topic
  • Dokumentation der Scoping-Herleitung

Data Collection

  • Einholung der benötigten Unterlagen von den Personen im Unternehmen, denen die Informationen vorliegen
  • Sammlung und Status-Kontrolle der Informationen an zentraler Stell

Report Creation

  • Zusammenführung des Scopings und der eingeholten Informationen zu Textbausteinvorschlägen
  • Individualisierung der Textbausteine
  • Offenlegung (XBRL Tagging & Mapping) (Work in progress)

Ihre Vorteile

  • Einfache und schnelle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Einbindung aller in den Prozess der Berichterstellung verantwortlichen Beteiligten im Unternehmen über unsere cloudbasierte Kollaborationsplattform „Caseware Cloud“.
  • Einfache Handhabung der App ohne technische Implementation: Durch Fachexperten auf dem Gebiet der ESG-Beratung entwickelter methodischer Workflow auf Basis der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) integriert in einer Cloud App.
  • Aktualität: Regelmäßig Aktualisierung der sich ändernden rechtlichen Vorgaben durch unsere fachliche Experten.
  • Identifizierung der relevanten Berichtsinhalte: Mit einer Wesentlichkeitsanalyse der scopingfähigen Topics nach den ESRS unter Berücksichtigung der doppelten Wesentlichkeit bestimmen Sie den jeweils notwendigen Umfang des Berichtes für ein Berichtsjahr.
  • Schnelle und zentrale Sammlung aller Informationen: Alle Informationen können mittels in den Prozess integrierter Abfragedokumente an die Wissensträgers zentral eingeholt werden.
  • Unterstützung bei Berichterstellung: Anhand von vordefinierten Textbausteinen je ESRS Disclosure Requirement kann ein Bericht erstellt und inhaltlich individualisiert werden.

 

 


Für wen eignet sich Caseware ESG?

  • Unternehmen
  • Kanzleien
  • ESG-Berater

Neugierig geworden?  Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. 

Kontakt


Sicherheit wird groß geschrieben

Caseware ESG basiert auf der Caseware Cloud und entspricht daher höchsten Sicherheitsstandards.

Caseware Cloud

  • ist DSGVO-konform,
  • ISO 27001-zertifiziert,
  • hat die Zertifizierung für SOC-2 nach Typ 2 abgeschlossen und
  • erfüllt die Anforderungen nach § 50a WPO.

Ausführliche Informationen zum Thema Sicherheit bei Caseware Cloud erhalten Sie auf unserem Help Center.


Downloads zu ESG